Spannede Diskussion bei der OeAD-Jahrestagung „OeAD macht Schule“ am 3.4.2014unter anderem mit Danielle Spera, Direktorin des Jüdischen Museums Wien, und Harald Katzmair, Chef des Forschungsinstituts FAS.research. Den Bericht gibt es unter auf der OeAD Homepage, eine Bildergalerie bei der APA.
Archiv der Kategorie: Moderator | presenter
14|04|03: Fachtagung – „Schule grenzenlos“
Am 3. April moderiere ich die 3. Fachtagung des Österreichischen Austauschdienstes OeAD zum Thema „Schule grenzenlos. Schule außerhalb von Zwängen. Normen versus Kreativität.“, und zwar ab 10.00 Uhr an der Vienna Business School, Hamerlingplatz 5-6, 1080 Wien. Hier das Detailprogramm. Weiterlesen
14|02|10: Buchpräsentation mit Renée Schroeder
Nichts weniger als eine „Anstiftung zur Rettung der Welt“, wie es im Untertitel heißt, unternimmt Renée Schroeder in ihrem neuen Buch „Von Menschen, Zellen und Waschmaschinen“, das ich am kommenden Montag, 10.2.2014, um 19.00 Uhr in der Buchhandlung Thalia (Bahnhof Wien Mitte) präsentiere, indem ich es mit der Autorin vor Publikum diskutiere. Schroeders Anspruch ist durchaus mutig. In 12 Geboten fasst die Biochemikerin zusammen, wie diese Rettung vollzogen werden möge: „Verlasse die Höhle“ heißt es da, nämlich jene von Platos Gleichnis, und „Fürchte Dich nicht vor Fehlern“. „Erkämpfe Dir den Zugang zu einer Waschmaschine“ klingt komisch, erfüllt aber einen durchaus emanzipatorischen Zweck, während „Lasse Dich nicht zum Konsumenten degradieren“ ein wenig gar zu pathetisch klingt. Weiterlesen
13|05|14: Die Akte U
Gestern hatte ich das Vergnügen auf Einladung des Czernin Verlags „Die Akte U“ im Budgetsaal des Parlaments vorzustellen. Die grüne Nationalratsabgeordnete Gabriela Moser schildert in ihrem Buch ihre im Jahr 2000 begonnenen Recherchen zum Verkauf der staatseigenen BUWOG-Wohnungen bis zum Untersuchungsausschuss zur Klärung von Korruptionsvorwürfen, der vom Oktober 2011 bis Oktober 2012 illegale Parteienfinanzierungen und den Mißbrauch öffentlicher Güter untersuchte. Weiterlesen
13|01|07: Georg Grabherr – Wissenschaftler des Jahres

Präsentation des Wissenschaftler des Jahres 2012 Georg Grabherr gemeinsam mit Wahlleiter Christan Müller / Foto: Roland Ferrigato
Heute vormittag habe ich gemeinsam mit Wahlleiter Christian Müller im Rahmen einer Pressekonferenz im Wiener Presseclub Concordia Prof. Georg Grabherr als Wissenschaftler des Jahres 2012 präsentiert. Mit der Ehrung würdigt der Klub der Bildungs- und Wissenschaftsjournalisten das Bemühen von Forschern, ihre Arbeit und ihr Fach einer breiten Öffentlichkeit verständlich zu machen und damit das Image der österreichischen Forschung zu heben.
12|11|29: Schneckerl and me
Yesterday we celebrated the farewell party for IST Austria’s managing director Gerald Murauer. It was, indeed, an evening, as I had promised at the beginning, „as embarrassing and sentimental, as toe-curling and sobby“ as possible. One of the highlights was the surprise appearance of Austria’s soccer legend Herbert „Schneckerl“ Prohaska who I had the pleasure to interview. A man with a fine sense of humour which is probably indispensable if you make your living being a TV pundit commentating Austrian soccer.
12|10|25: Breakfeast with Nobel Laureates
The other day (Oct 17) I had the privilege to host a breakfeast round table with Nobel laureates Elizabeth Blackburn and Thomas A. Steitz organized in the context of the Nobel Laureate Seminar 2012 at the University of Vienna. The ease with which especially Blackburn engaged with the journalists and the students was simply amazing. Weiterlesen
12|06|01: Neues Porträt
Rafaela Pröll hat heute nebenbei ein Foto von mir gemacht, ich habs in die Porträtsammlung unter Moderationen gestellt. Kein „Schönbild“, aber ein schönes Bild. Vielen Dank.
12|05|02: Eröffnung LNF 2012
Netter Universum-Artikel über die von mir moderierte Eröffnung der Langen Nacht der Forschung 2012 am 27. April im Naturhistorischen Museum Wien jetzt unter Moderationen verfügbar.