Archiv für den Monat: Dezember 2011

11|12|16: Mystery Tour

„Angstlust“ ist wahrscheinlich die trefflichste Erklärung für die dauerhafte Präsenz von populären Büchern über Mathematik. Oft genug aber offenbaren derartige Titeln Defizite in der Vermittlung oder der Komplexität der Materie. Marcus Du Satoy glänzt auf beiden Gebieten. Als Mathe-Professor in Oxford (und Nachfolger des rabiaten Aufklärers Richard Dawkins) versteht er sein wissenschaftliches Handwerk. Und für seine Fertigkeiten als Autor wurde er unter anderem schon mit dem Faraday-Preis ausgezeichnet. Seine aktuelle „Mystery Tour“ ist ein ebenso intelligenter wie verspielter Krimi mit fünf Tatorten und fünf spannenden Fällen. Eine eigens für das Buch entworfenen Website verlockt die Leserschaft selber Hand an die Zahlen zu legen. Definitiv eine Empfehlung.

„Mystery Tour“ von Marcus Du Sautoy, übersetzt von Stephan Gebauer, C.H.Beck, 318 Seiten, Euro 20,60

Weiter zur Sachbuch-Kolumne vom Winter 2011 im Universum Magazin

11|12|08: Patrick Leigh Fermor

Mein erster Kontakt mit Patrick Leigh Fermor war ein mickriges Buch, vor dessen Erwerb und Kenntnisnahme ich in meiner Sachbuch-Kolumne im Mai 2011 warnte. Im Juni 2011 starb Leigh Fermor. Die Nachrufe waren überwältigend in Anzahl und Zuneigung. Bei der Lektüre der beiden Bücher über Leigh Fermors Wanderung quer durch Europa, wurde mir klar, warum er so verehrt wurde. Für das Universum Magazin (hier das PDF) habe ich mich auf Fermors Zeit in Österreich im März 1934 konzentriert.

Weiterlesen