Archiv der Kategorie: Allgemein | miscellaneous

25|08|31: Der Bildermacher

© Oliver Lehmann

Rede zur Ausstellungseröffnung und Buchpräsentation »Voraus – Hintaus – Mittendrin« von Franz Krestan in der Eisenbergerfabrik in Gmünd, 30.08.2025

Man kann den Strukturwandel, den das Waldviertel nun schon seit Jahrzehnten durchmacht, in aller Ausführlichkeit und Akkuratesse empirisch beschreiben. Am Ende wird doch das gleiche Ergebnis herauskommen wie bei einer anekdotischen Betrachtung: Die Jungen gehen weg und die Alten sterben weg. Ab und zu bilden sich Widerstandsnester gegen die Dynamik der demografischen, ökonomischen und infrastrukturellen Abwärtsspirale. Diese Nester sind bewohnt von interessanten Vögeln:  störrische Einheimische und (vorerst) enthusiastische Zuzügler. Da werden dann Kulturvereine gegründet, alte Textilfabriken wiederbelebt, rührige Verlage etabliert – alles löbliche Initiativen und allemal klüger, als das Schicksal der Gegend zu besiegeln, indem an der Umfahrungsstraße noch ein paar Hektar für den Einkaufspark versiegelt werden. Was für ein Potenzial diese Gegend hat, lässt sich daran ermessen, wie erfolgreich und innovativ die Waldviertlerinnen und Waldviertler außerhalb des Waldviertels, in Wien und in der Welt sind. Das ist aber kein guter Trost.

Weiterlesen

25|01|25: In wirklich guter Gesellschaft

Rede beim Ehrenempfang | © Ludwig Schedl/SciBall

Das Editorial des Ballmagazins zum 10. Wiener Ball der Wissenschaften am 25.1.2025 im Wiener Rathaus. Das komplette Ballmagazin findet sich auf der Ball-Homepage 

Es wirkt wie ein kleiner Schritt verglichen mit den wissenschaftlichen Erkenntnissen, die in den letzten zehn Jahren publiziert wurden. Als wir 2014 – angeregt durch den damaligen Bürgermeister Michael Häupl und den Universitätsbeauftragten Alexander Van der Bellen mit Unterstützung von Stadtrat Andreas Mailath-Pokorny – begonnen haben, den ersten Ball im Jänner 2015 zu planen, ließen wir uns von dem Gedanken leiten, die Grenzen des traditionellen Ballformats auszuloten und zu erweitern. So etwa beim Eröffnungskomitee. Weiterlesen

25|01|14: Kurt Kuch – Carpe Diem

Dieser Tage ist es zehn Jahre, dass Kurt Kuch gestorben ist und wir ihn begraben haben. Dieser Tage haben seine Frau Elke und seine Tochter Lea ein Buch mit Erinnerungen an Kurt vorgestellt, verlegt in der verdienstvollen Edition Lex Liszt 12 von Horst Horvath und präsentiert im Offenen Haus Oberwart, eine der frühen Wirkungsstätten von Kurt. Im Buch erzählen 36 Freund:innen und Kolleg:innen von Kurt (die meisten oben abgelichtet), meist persönlich, oft eher in Form von Briefen, Anekdoten und Tagebucheinträgen als von journalistisch präzisen Beiträgen. Das ist auch gut so. Weiterlesen

23|11|06: Other Christmas Carols 2023

This year’s collection of Other Christmas Carols. As usual a highly arbitrary sample of inspiring and reflective tunes. Kudos to apo.stoi for certain inspirations. I do not own the rights to any of these songs. Go and buy them. Last years‘ lists are archived here. The initial tracks (I edited many of them) are on Spotify. The complete playlist with the edited versions can be found below and on Soundcloud. Enjoy.

Weiterlesen

22|07|30: Der Wortklauber

Andreas Deppe (geb. 2.4.1964 in Bochum) ist in der Nacht von 23. auf 24. Juli 2022 ebenso überraschend wie friedlich verstorben. Ich kannte Andreas seit einigen Jahren persönlich als Drosendorfer und zuvor als Lektor meines Buchs über das Südburgenland, das 2008 im Brandstätter Verlag erschien. Andreas war die letzten zwei Jahrzehnte als Lektor eine tragende Säule des Verlags, das Programm nachhaltig prägend und formend. Am 28. Juli fand die Einäscherung statt, am 29. Juli die Abschiedsfeier für seine Freundinnen und Freunde im Terassenbad Drosendorf. Seine Frau Cordula Bösze erzählte bei dieser Gelegenheit sehr berührend über sein Leben und ihr Leben mit ihm. Ich habe danach über Andreas als Lektor gesprochen. (Foto: F. Krestan)

Weiterlesen

22|06|21: Summer Songs 2022

Some summer songs. As usual a random selection of inspiring and reflective tunes. This year may be even more eclectic than usual, but hey. I do not own the rights to any of these songs. Go and buy the music. Lists from the past can be found here. See tracks (slightly modified and not remastered) also on Spotify and YouTube

Weiterlesen

21|02|22: Schenkung an das Wien Museum

Im April 2020 nach circa einem Monat des ersten Lockdowns folgte ich einem Aufruf des Wien Museums, das die Öffentlichkeit um Dokumente im Stadtbild gebeten hatte, die „vom veränderten privaten oder beruflichen Alltag in Zeiten der Pandemie erzählen“. Ich übermittelte dem KuratorInnen-Team ein Foto, das ich von einer Notiz an der Tür eines Bordells in meiner Nachbarschaft gemacht hatte:

Weiterlesen

20|11|09: Other Christmas Carols 2020

Here is this year’s selection of Other Christmas Charols. As usual a random selection of inspiring and reflective tunes. I do not own the rights to any of these songs. Go and buy them. Last years‘ lists can be found here. The tracks can also be found on the YouTube playlist and (in a redacted form) on Spotify.

Weiterlesen